Vielen Dank für das Interesse an meiner Diplomarbeit. In ihr habe ich mich damit auseinandergesetzt, welche wiederkehrenden Muster man in den Schritten von Refactorings findet. Gewissermaßen beantwortet dies die Frage, welches die grundlegenden Bausteine bei der Durchführung von Refactorings sind.
Die Arbeit ist am 25.5.2004 zur Prüfung abgegeben worden. Hier kann man sie auch herunterladen:
Am 11.5.2004 habe ich die Arbeit in dem Seminar "Ausgewählte Themen der Softwaretechnik" im Arbeitsbereich Softwaretechnik des Fachbereiches Informatik an der Universität Hamburg vorgestellt.
Die Folien zu diesem Vortrag können hier heruntergeladen werden:
Für den Vortrag habe ich einige Folien so gestaltet, daß sie schrittweise aufgebaut werden. Dies habe ich schlicht durch zusätzliche Folien erzielt, nicht durch die Funktionen, die eigentlich hierfür vorgesehen sind. Falls jemand Interesse an den kompletten Folien - mit diesen Aufbaufolien - hat, so kann er auch diese herunterladen:
In dem Literaturverzeichnis wird auch auf einige Webseiten verwiesen. Dies beinhaltet immer die Gefahr, daß der Inhalt der Seiten verändert wird oder die Seiten sogar vollständig gelöscht werden. Meinem Wissen nach, darf man von Webseiten aufgrund des Urheberrechtes in den meisten Fällen nicht einfach Kopien anlegen.
Sollten Seiten nicht mehr erreichbar oder verändert worden sein, empfehle ich die Wayback Machine, mit der man von vielen Seiten ältere Fassungen abrufen kann. Von zwei Seiten aus dem C2-Wiki habe ich auch lokale Kopien angelegt (am Inhalt der Seiten wurde nichts verändert, wodurch die Links auf diesen Seiten nicht mehr funktionieren):
Letzte Bearbeitung dieser Seite: $Date: 2004/05/28 10:44:50 $